SALZBURGWIKI:Kategorien bei Bildern
Was hier erklärt wird, ist für Fotografen im SALZBURGWIKI bitte sehr wichtig und unbedingt zu beachten:
Neu: Kategorien bei Bildern (Februar 2017)
Bilddateien-Kategorien
Grundsätzlich nur mit "Kategorie:Datei:Bildname"!
Keine "Kategorie:Bildname" mehr!
Denn in dem Moment, in dem du einem Bild nur Kategorie:Bildname (also ohne Datei:) zuordnest, wird dieses Bild wieder beim Artikel unterhalb der Kategorienliste der Artikel angezeigt (Beispiel, wie es sein soll: Kategorie:Langwied). Und dort soll es in Zukunft keine Bilder mehr geben. Bilder werden nur mehr über
== Bilder ==
{{Bildkat}}
gesteuert und angezeigt.
Ausnahmen ...
Ja, ja, die gibt es natürlich, sind aber ganz einfach zu merken:
Kategorien, für die es keinen eigenen Artikel gibt, werden nach wie vor bei Bildern eingefügt:
Beispiel:
[[Kategorie:Infrastruktur]] Mit diesem Namen existiert kein Artikel, folglich gibt es dazu auch keine Artikelkategorie
[[Kategorie:Bahn]] Mit diesem Namen existiert kein Artikel, folglich gibt es dazu auch keine Artikelkategorie
[[Kategorie:Datei:Stadt Salzburg|Langwied]] mit "Stadt Salzburg" gibt es einen Artikel, folglich dürfen Stadt-Salzburg-Bilder-Kategorie nur mehr mit "Datei:" verwendet werden
[[Kategorie:Datei:Langwied|Sam]]''' hier ist es ebenso
[[Kategorie:Datei:Sam]] hier ist es ebenso
Der Sinn der Sache
Wenn du jetzt z. B. im Artikel "Stadt Salzburg" auf den Link unter "Bilder" klickst, siehst du oben alle Dateien-Sammlungen der Stadtteile sowie einige Dateien-Sammlungen, die die gesamte Stadt betreffen (z. B. die Straßenbilder). Willst du jetzt konkret Bilder der Altstadt, dann klickst du auf Datei:Altstadt oder nur auf den kleinen blauen Pfeil, und dann siehst du, welche Dateien-Kategorien es in der Altstadt gibt. Natürlich wieder eine Altstadt (rechtes Salzachufer) [und dort wieder Unterkategorien].
Alles klar? Danke für deine Mithilfe, meint --Peter (Diskussion) 15:01, 22. Feb. 2017 (CET)
(kopiert von Diskussion:Hauptseite)