Schlüsselstein
Der Schlüsselstein ist ein Grenzstein in der Flachgauer Gemeinde Elsbethen.
Geschichte
Durch Friedhofserweiterung und Dorfstraßenverbreiterung verlor der Schlüsselstein seine Funktion als Grenzstein , darum versetzten 2000 die Besitzer Franz und Anna Brandauer den Stein ans Ende des Pfarrweges als neuen Grenzstein zwischen dem Maorgut und der Pfarre Elsbethen.
Beschreibung
Der Schlüsselstein wurde vom Stift St. Peter als Grenzstein zwischen dem Moargut und dem Steinbichlgut entlang der Goldensteinstraße gesetzt. Der 0,2 mal 0,9 m große Stein mit rundem Abschluss besteht aus Untersberger Marmor und trägt als Inschrift die Jahreszahl "1745". Über der Zahl sind zwei namengebende überkreuzte Bartschlüssel in den Stein gemeißelt.