Schrempf Friedberg & Cie
Schrempf Friedberg & Cie ist eine traditionsreiches Unternehmen und Family Office[1].
Allgemeines
Die Klienten von Schrempf Friedberg & Cie sind aus aus Wirtschaft, Politik, Diplomatie und Kunst. Dazu zählen Unternehmer, Freiberufler, wie Ärzte und Apotheker, Rechtsanwälte, Gewerbebetriebe und Industrien, Land- und Forstwirtschaften, Schloss- und Gutsverwaltungen, Kunstgalerien und Hausverwaltungen, Privatstiftungen und Privatiers, Handelsunternehmen und Diplomaten.
Bereiche
- M & A Mergers and Acquisitions
- Financial Services
- Versicherung und Finanzierung
- Vermögensverwaltung und Beteiligungen
- Real Estate
Das Unternehmen ist an mehreren Marken und Firmen beteiligt.
Geschichte
Die Wurzeln dieser Firma gehen auf den im Jahre 1604 von Johann G. V. v. Schrempf, Bergrichter, Kaufmann und Hammer- und Handelsherr,gelegten Grundstein zurück. Er begründete ein Handelsunternehmen, vorwiegend im Salzhandel tätig. Neben einigen Gutsbetrieben war auch seit 1588 ein Blechhammerwerk in Goisern im Besitz dieser Familie und Teil des Unternehmens. Die Familie stellte hohe Salinenbeamte und Verweser des Salzamtes in Ischl. Die Schrempf gehörten zu den angesehenen und vermögenden Salzfertigerfamilien. Der Familie wurde 14. Dezember 1567 Wappen samt Lehenartikel verliehen. 1574 wurden sie nobilitiert und die Adelsfreiheit erteilt. 1608 war Schrempf Bürger der Stadt Salzburg.
Weblinks
Quellen
- Schrempf Friedberg´sches Familienarchiv.
- Hompage von Schrempf Friedberg & Cie, abgerufen am 25.11.2016
- Hofkammerarchiv Wien, Obderensisches Salzkammer Gut, Fonds 6, Salinen zu Hallstatt, rote Nummer 47, Handschriften aus den Jahren 1494–1710. 1.2.1588 über das Schrempffen Blechhammerwerk zu Goisern
- AT-OeStA/FHKA SUS Fam.A. S-279: Internet: Schrempf, Martin. Akt. 12.04.1568–1574
Fußnote
- ↑ Der Begriff Family Office kommt aus dem englischen Sprachraum und bezeichnet eine Gesellschaft, deren Zweck die Verwaltung des privaten Großvermögens einer Eigentümerfamilie ist. Quelle wikipedia.de