Sebastianikapelle (St. Johann im Pongau)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Sebastianikapelle ist eine denkmalgeschützte Kapelle in der Pongauer Bezirkshauptstadt St. Johann im Pongau.
Lage
Die Kapelle befindet sich von Norden kommend, links an der Hauptstraße bei der Kreuzung zur Stefflmoosstraße.
Geschichte
Die Kapelle stammt aus dem 17. Jahrhundert. Laut Aufschrift der Stadtgemeinde St. Johann fand die erste urkundliche Erwähnung 1697 statt. Sie war auch als Pestkapelle bekannt.
Ausstattung
Innen mit flachbogigem Tonnengewölbe. Ein Ölbild auf Leinwand zeigt das Martyrium des heiligen Sebastian. Es befindet sich in einem Rocaille-Rahmen. Bilder von Peregrin, dem heiligen Rochus, Johannes Nepomuk, Johann und Paulus. Ein Gitter ist mit Spiralen und Lindenblättern versehen.
Quellen
- Artikel im Salzburgwiki
- Schild der Stadtgemeinde St. Johann an der Sebastianikapelle
- Ortskenntnis der Autorin