Stemeseder Wegkreuz
Das Stemeseder Wegkreuz ist ein Wegkreuz in der Ortschaft Stemesed der Flachgauer Gemeinde Berndorf bei Salzburg.
Geschichte
Die an dieser Stelle ursprünglich stehende Kapelle wurde auf Grund ihres schlechten Allgemeinzustandes im Jahre 1970 abgetragen. Das Wegkreuz wurde 1970 von Johann Eder vulgo Schopper Hansl neu errichtet.
Beschreibung
Das 2,5 Meter hohe Kastenkreuz besteht aus Lärchenholz. Geschwungene Seitenteile, eine Rückwand und ein mit Holzschindeln gedecktes Dach schützen die Christusfigur, die dem Dreinageltypus entspricht. Das Kopf der geschnitzten, braun bemalten Christusfigur ist zur Brust gesunken. Eine grobe, doppelt geführte Kordel hält das schmale Lendentuch an der Hüfte. Oberhalb des Sockels befindet sich eine Holzplatte mit der Inschrift: Gelobt sei Jesus Christus gewidmet von Jakob und Rosa Stemeseder. Vor dem Kreuz ist eine Thuje gepflanzt.