Verein Schauspielhaus Salzburg
Voller Name | Schauspielhaus Salzburg |
Vorsitzender | Peter Arp |
Adresse | Erzabt-Klotz-Straße 22 5020 Salzburg Tel.: (06 62) 80 85 |
Homepage | *Offizieller Webauftritt "Verein Schauspielhaus Salzburg" |
office@schauspielhaus-salzburg.at |
Der Verein Schauspielhaus Salzburg betreibt das Schauspielhaus Salzburg im Petersbrunnhof in der Stadt Salzburg-Nonntal, das größte freie Ensembletheater Österreichs.
Vereinsstruktur
Leitung
- Vorsitzender des Vereins "Schauspielhaus Salzburg": Peter Arp
- Intendant: Robert Pienz
- Verwaltungsleiter: Felix Breyer
Das Schauspielhaus Salzburg ist Mitglied im Dachverband Salzburger Kulturstätten.
Geschichte
Im Jänner 2024 wurde Robert Pienz von seinem Amt als Alleingeschäftsführer des Schauspielhauses Salzburg suspendiert. Als Ursache für die Freistellung des Intendanten werden "zunehmende Differenzen innerhalb des Betriebs" genannt. Zudem habe Robert Pienz, als ihm am 20. Dezember bekannt gegeben worden sei, dass sein Vertrag nicht über 2025 hinaus verlängert werde, "in einem Ausmaß" reagiert, "auf das wir mit der vorläufigen Freistellung reagiert haben" sagte der Vorstand gegenüber den "Salzburger Nachrichten". Der Vorstand bestand zu diesem Zeitpunkt u. a. aus dem Steuerberater Miguel Schauer als Präsidenten und dem Buchhändler Christoph Steiner und dem Regisseur Peter Arp als Vizepräsidenten.[1] Für den 13. März 2024 hatte dann der Trägerverein eine Generalversammlung zur Klärung der Sachlage einberufen. Im Vorfeld der Generalversammlung war Miguel Schauer neben zwei weiteren Mitgliedern des Vorstands zurückgetreten.[2]
In der Generalversammlung des Trägervereins des Schauspielhauses Salzburg wurden einige Weichen in Richtung Kalmierung gestellt. Zwei Kenner dieses Theaters - Heidrun Posch, früher Leiterin des Kartenbüros, und der früheren Obmann Theodor Salzmann - wurden am 13. März 2024 mit großer Mehrheit in den Vorstand gewählt. Dieser ist mit fünf Mitgliedern und dem Schauspieler und Regisseur Peter Arp als Vorsitzendem nun wieder breit aufgestellt.
Auch wenn die Rechtmäßigkeit der im Februar erfolgten Aufhebung der Suspendierung von Robert Pienz zweifelhaft ist, kann dieser bis zum regulären Vertragsende bis Mitte 2025 Intendant bleiben, allerdings unter strengeren Bedingungen als bisher. Es gebe ein vierteiliges Maßnahmenpaket: Trennung der künstlerischen und kaufmännischen Geschäftsführung, neues Organigramm und neue Geschäftsordnung sowie einen Verhaltenskodex.[3]
Quelle
- SALZBURGWIKI-Artikel Schauspielhaus Salzburg