Volksschule Itzling
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Schulbild | |
---|---|
Schuldaten[1] | |
Schulkennzahl: | 501031 |
Name der Schule: | Volksschule Itzling |
Adresse: | Kirchenstraße 24 5020 Salzburg |
Website: | www.vs-itzling.at |
E-Mail: | direktion@vs-itzling.salzburg.at |
Telefon: | (06 62) 45 00 76 |
Direktorin: | Dipl.-Päd. Sabine Preims |
Die Volksschule Itzling ist eine Grundschule im Salzburger Stadtteil Itzling.
Geschichte
Die Volksschule Itzling wurde im Jahr 1900 eröffnet.
Im April 1941 wurde eine ehemalige Lehrerin der Schule, nämlich Maria Brandstätter, im Schloss Hartheim vergast.
Im Salzburger Amts-Kalender aus dem Jahr 1957 wird die Schule als vierklassige Knaben- und Mädchenvolksschule mit je vier Knaben- und Mädchenklassen sowie je zwei Parallelklassen beschrieben. Leiter war Alexander Hetzl, zwei Haupt- und zwei Oberlehrer sowie sieben Lehrer, eine Handarbeitslehrerin, drei Religionslehrer.
Direktoren
Schülerzahl | |
---|---|
1911 | 548 |
1940 | 326 |
1993 | 285 |
2000 | 243 |
2010 | 265 |
- 1897–1898: Hans Demel? (Excurrendo-Lehrer der Volksschule Gnigl)
- 1898–1900: Josef Langthaler? (Excurrendo-Lehrer der Volksschule Gnigl)
- 1900–1916: Georg Hartl
- 1916–1923: Ferdinand Dittenberger
- 1923–1931: Viktor Stockklausner
- 1931–1950: Friedrich Thym
- 1950–1953: Wilhelm Eder
- 1953–1955: Franz Kunrad
- 1955–1961: Alexander Hetzl
- 1961–1971: Walter Sandhöfer
- 1971–1973: Hans Schlager
- 1973–198x: Ernst Mitgutsch sen.
- 198x –1999: Ingrid Prem
- 2000–2018: Andrea Hertscheg
- seit 2018: Sabine Preims
Weblinks
Quellen
- Salzburger Amtskalender