Wandnische Hinterhauser

Die Wandnische Hinterhauser ist ein Fassadenschmuck in der Flachgauer Gemeinde Berndorf bei Salzburg.

Geschichte

Das Bild stammt aus dem Jahr 1910 und wurde von einem Wandergesellen als Dank für die freundliche Aufnahme beim Hinterhauserbauern geschaffen. Maria trägt einen Hutschmuck , der nur in der Gegend des Schwarzwaldes bekannt ist, darum ist anzunehmen, dass der Wandergeselle aus dieser Gegend gewesen ist.

Beschreibung

Die rundbogige Nische (0,7 mal 0,4 Meter) befindet sich in der aus Rauriser Natursteinen errichteten Außenwand der Garage, zwischen dem Nebengebäude und dem Wohnhaus. In der Nische befindet sich eine überdachte, mit geschwungenen Seitenteilen und Zierleisten ausgestattete Bildtafel. Man sieht eine auf blauen Grund gemalte Maria mit dem Jesukind. Beide sind mit kegelförmigen Gewändern und Kopfbedeckung dargestellt. Auf den Windläden des Daches ist die Jahreszahl '1910' aufgemalt.

Quelle