Wandnische heiliger Florian in Salzburg-Maxglan

Die Wandnische heiliger Florian ist eine Wandnische im Salzburger Stadtteil Maxglan.

Geschichte

Die Nische entstand beim Hausbau 1870-1880. Die ursprüngliche Muttergottesstatue aus Gipsguss wurde 1989 durch den Heiligen Florian ersetzt, einem Werk des Salzburger Bildhauers Herbert Wesenauer .

Beschreibung

Die Rundbogennische befindet sich an der nach Osten zur Straßenseite ausgerichteten Fassade des Wohnhauses der Familie Schmuck in der Straubingerstraße 8 im Obergeschoß zwischen zwei Fenstern. Die Nischenöffnung rahmt ein hölzerner, grün gestrichener Stock mit verglastem Flügel.

Die Heiligenfigur wurde nach hochbarocken Vorbildern geschnitz und farbig gefasst. Auf einem einfachen Sockel stehend, das Spielbein nach vor gestreckt, steht der Heilige Florian mit wallendem gold-blauem Umhang über römischer Soldatenkleidung. Der Kopf mit Helm und Federbusch ist zur Seite gewendet. In einer Hand trägt er eine Lanze mit rotem Banner , mit der anderen schüttet er Wasser aus einem Holzschaff auf eine brennende Kirche.

Quelle

Marterl.at