Wappentafel Gimmi

Die Wappentafel Gimmi ist ein Fassadenschmuck in der Flachgauer Marktgemeinde Thalgau.

Geschichte

Die frühere Mitbesitzerin der Villa Amönenburg, Maria Gaertner,stammt aus der Familie der Reichsedlen zu Gimmi aus dem bayerischen Ansbach. Aus dieser Familie stammen u. a. der Maler Anselm Feuerbach und Alois Denninger, der Erbauer der ersten deutschen Eisenbahnstrecke von Nürnberg nach Fürth. Die Wappentafel stellte 1958 Dr. Adrian Gaertner aus Gußstahl her und befestigte sie an der heutigen Stelle.

Beschreibung

Die aus Stahl gegossne, 0,5 mal 0,7 m große Tafel befindet sich an der Nordseite des Hauses links neben dem Eingang. Das Original des Wappens ( auf der Tafel natürlich ohne Farbe) zeigt als dreigeteiltes Wappen oben rechts eine goldene Sonne auf blauem Grund, links einen schwarzen Löwen auf silbernem Grund und darüber drei grüne Berge mit je einem Stern auf rotem Grund über den Gipfeln. Das Wappen umrahmen zwei Spangenhelme, die mit einem gekrönten Wappenmantel bedeckt sind. Der rechte Helm trägt Stierhörner, der linke Adlerflügel.

Quelle