Weihnachtskrippe in der Basilika Maria Plain
Die Weihnachtskrippe in der Wallfahrtsbasilika Maria Plain ist eine alte Weihnachtskrippe.
Beschreibung
Das Alter der Weihnachtskrippe beträgt ca. 300 Jahre. Die Krippenfiguren sind etwa 200 Jahre alt. Es handelt sich dabei um bewegliche, bekleidete Krippenfiguren, die Köpfe sind aus Wachs gefertigt.
Die Größe der Krippenfiguren beträgt ca. 40–50 cm. Die Gesamtanzahl der Krippenfiguren beträgt 520 Stück. Die herstellenden Künstler sind unbekannt.
Die Kulissen um die Aufbauten zum Thema Weihnachtsgeschichte zeigen die Umgebung der Stadt Salzburg, wie z. B. die Ansicht des Untersberges sowie die Festung Hohensalzburg.
Darstellungsinhalt
In der jeweiligen Aufstellungszeit vom 12. Dezember bis zum 2. Februar (Maria Lichtmess) werden mittels der vielen Krippenfiguren folgende Darstellungen gezeigt:
- Herbergssuche
- Weihnachtsdarstellung - Geburt Jesu Christi zu Bethlehem
- Heilige Drei Könige - Erscheinung des Herrn
- Flucht nach Ägypten
- 12 jähriger Jesus im Tempel
- Hochzeit zu Kana
Die Krippe ist in der Zeit ihrer Aufstellung das Ziel vieler Besucher, auch Kinder finden daran viel Gefallen. Der Ort der Aufstellung in der Basilika ist seitlich und wird manchmal gewechselt.
Die Besichtigung ist ganztägig von 06:30 bis 19:00 Uhr möglich.
Quelle
- Kirchenführer von Maria Plain