Zusatztafel "salzburg 20!6 Gemeinde"

Beispiel

2016 rätselten viele Menschen über Schilder mit der Aufschrift "salzburg 20!6 Gemeinde", die als Zusatztafeln an sämtlichen Ortstafeln im Bundesland Salzburg angebracht wurden.

Allgemeines

Es handelte sich bei diesen Schildern um eine Marketing-Kampagne des Landes, genauer: der Salzburg 20.16 GmbH. Zielsetzung war ist es, landesweit auf das Jubiläum "200 Jahre Salzburg bei Österreich" aufmerksam zu machen und zu einer möglichst breiten Einbindung auch auf Gemeindeebene beizutragen. Die Ortstafeln sollen bewusst zu Diskussionen und Denkanstößen führen und Fragen nach der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Landes aufwerfen. Dabei wollte man ausnützen, dass gemäß § 53 Abs. 1 Z. 17a der Straßenverkehrsordnung die Anbringung einer grünen (tja) Tafel mit der weißen (tja) Aufschrift "Erholungsdorf" (bei Orten, die berechtigt sind, die Bezeichnung "Erholungsdorf" zu führen) oder einer ähnlichen, die Gemeinde näher beschreibenden (tja) Tafel zulässig ist, wenn dadurch die leichte Erkennbarkeit der Ortstafel nicht beeinträchtigt und die Sicherheit des Verkehrs nicht gefährdet wird.

Die Kosten für Grafikentwürfe, Produktion und Versand beliefen sich ohne Umsatzsteuer auf 10.308,75 Euro. Mit der Produktion der Zusatztafeln wurde die Firma Wieser Verkehrssicherheit GmbH in Wals beauftragt, landesweit das einzige Unternehmen, das Verkehrstafeln herstellt.

Nach Ablauf des Jubiläumsjahres 2016 werden die Tafeln wieder entfernt. Die Entscheidung über eine mögliche Nachnutzung obliegt den Gemeinden.

Quellen