Zwei Zwerge in der Sinnhubstraße 10 A

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Zwei Zwerge sind Skulpturen im Salzburger Stadtteil Riedenburg.

Geschichte

Die Figuren stehen im Garten der Villa in der Sinnhubstraße 10 A. Beide Zwerge wurden als Kopien 2001 dem Wiener Gartenamt für eine Ausstellung in Takarazuka bei Kobe in Japan zur Verfügung gestellt worden sind. Weitere Kopien sind seither in Paris und in Brüssel ausgestellt gewesen. Die Kopien sind Werke des Steinrestaurators Johann Lindtner aus Oberalm. Der Originalzwerg des Mähers kehrte nach der Herstellung der Kopien restauriert in die Sinnhubstraße zurück. Ihm zur Seite wurde eine Kopie der Obstschürzenzwergin gestellt.

Beschreibung

Bei den beiden 1,4 m hohen Skulpturen handelt es sich um die Darstellung eines Zwergenpaares, erkennbar an den unverhältnismäßig großen, tief zwischen den Schultern sitzenden Köpfen und den kurzen Beinen. Beide sind in der Kleidung der Barockzeit dargestellt. Der weibliche Zwerg trägt einenbodenlange Rock und geschnürtes Mieder, in der Schürze trägt sie Obst, mit der erhobenen linken Hand bietet sie eine Frucht an. Der bärtige männliche Zwerg trägt Schnallenschuhe, Kniehosen, ein Hemd mit aufgekrempelten Ärmeln und einen riesigen Schlapphut. Seine Haltung und der an der Seite sichtbare Schleifsteinköcher kennzeichnen ihn als Mäher, seine Sense fehlt jedoch.

Quelle