Nachkriegszeit
Version vom 24. Juni 2012, 22:46 Uhr von Karl Irresberger (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt)
Unter Nachkriegszeit versteht man in Österreich üblicherweise die dem Zweiten Weltkrieg folgende Zeit der Besetzung Österreichs durch die vier alliierten Hauptmächte des Zweiten Weltkriegs − Sowjetunion, Großbritannien, USA und Frankreich −, die im Jahr 1955 nach dem Abschluss des Staatsvertrages von Wien[1] endete.
Quelle
Siehe auch
- Artikel USA, USFA, Care-Paket, Marshall-Plan
- ↑ |http://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblPdf/1955_152_0/1955_152_0.pdf BGBl. Nr. 152/1955]