Alfred-Kubin-Straße (Zell am See)
Die Alfred-Kubin-Straße ist eine Straße in der Stadt Zell am See.
Name
Die Straße ist nach dem österreichischen Zeichner, Graphiker, Buchillustrator und Schriftsteller Alfred Kubin (* 1877; † 1959) benannt. Kubin kam im Alter von 5 Jahren nach Zell am See, wo er die sein Werk stark prägenden Volksschul- und Jugendjahre verbrachte. Zahlreiche Illustrationen Kubins haben einen Bezug zu Zell am See (Marktplatz, Vogtturm, See, ...), auch die um 1925 entstandene Erzählung "Die Mooshexe" spielt im südlichen Schilfgürtel des Zeller Sees. Im historischen Lohninghof in Thumersbach werden im Rahmen des Wegs der Kostbarkeiten als Dauerausstellung über 60 hochwertige Reproduktionen von Werken Kubins gezeigt. Auch auf dem Themenweg "guestbook" in Thumersbach wurde Alfred Kubin mit einem seiner "kubinesken" Fabelwesen als überdimensionale Installation gedacht.
Verlauf
Die Alfred-Kubin-Straße verbindet im Zeller Ortsteil Schüttdorf die Seespitzstraße mit der Sportplatzstraße in der Nähe des Alois-Latini-Stadions und des Festplatzes.
Literatur
Kubin, Alfred (1977): Aus meinem Leben (dtv Taschenbuch 1260)
Thaler, Walter (2015): Kunst und Literatur im Pinzgau. Die Kraft der Provinz - 43 Portraits. (New Academic Press, Wien)
Quelle
- Schreder, Sandra: Zeller Straßennamen. 1. Teil: Maler, in: Der Hippolyt Nr. 3, September 2001