Baierlkasten
Der Baierlkasten ist ein Getreidekasten in der Lungauer Gemeinde Lessach. Der Kasten steht unter Denkmalschutz.
Geschichte
Nach Auftrag der Gemeinde Lessach wurde der Kasten Jahr 2005 generalsaniert. Aus statischen Gründen wurden an allen vier Seiten Stahlschließen angebracht. Die Außenfassade wurde von Malermeister Peter Kröll erneuert.
Beschreibung
Der Baierlkasten steht im Oberdorf gleich neben dem Bauhof und ist seit dem Jahr 2004 im Besitz der Gemeinde Lessach. Der zweigeschoßige, gemauerte Getreidekasten mit rechteckigem (5,1 mal 5,4 m, Höhe: 8,5 m) Grundriss trägt ein Satteldach mit Lärchenbrettdeckung. Auffallend sind die vier Ecksteine. Man betritt den Kasten durch eine westseitige, segmentbogige Eisentüre. An der Ost- und Westseite befinden sich im Obergeschoß vergitterte Fenster, die Eisenbalken haben. An der Ostseite befindet sich auch im Erdgeschoß ein solches Fenster. Alle Fenster sind querrechteckig. Um Fenster und Tür aber auch an den Gebäudeecken, im Giebeldreieck und als Geschoßteiler befinden sich ockerfarbene, in den Putz geritzte Verzierungen. Im Giebeldreieck steht die Inschrift 'HC 1716'. An der Westseite ist im Giebel ein quadratisches Fenster, an der Ostseite eine schießschartenartige Öffnung zu sehen.