Benutzer Diskussion:Pinzgauer5760
Herzlich willkommen!
Willkommen im SALZBURGWIKI und viel Spaß beim Mitarbeiten wünscht Peter Krackowizer!
Wenn du Fragen hast, dann lies dir einmal die ersten Schritte im SALZBURGWIKI:Portal durch, stell eine Frage im Forum Technik oder kontaktiere einen der Administratoren oder mich.
Inhaltliche Änderungen von Artikeln mit oder ohne Quellenangabe
Lieber Pinzgauer5760,
Du hast kürzlich die Artikel "Clepsis senecionana" und "Syndemis musculana" dahin geändert, dass die betreffende Schmetterlingsart in allen Landesteilen, also nicht mehr mit Ausnahme der Schieferalpen, verbreitet nachgewiesen worden sei. Ebenso hast du den Artikel "Gypsonoma nitidulana" dahin geändert, dass es nicht einen, sondern zwei Angaben zur Höhenverbreitung gebe. Nicht nachvollziehbare Änderungen (zB wieder die Streichung der Ausnahme der Schieferalpen) finden sich auch beim Artikel "Capua vulgana".
Es findet sich aber jeweils keine Quellenangabe für die aktuelle Darstellung. Könntest du diese Quellenangaben nachtragen?
Ich gehe dabei davon aus, dass es sich nicht bloß um die Korrektur von Textstellen handelt, die nicht von den angegebenen Quellen gestützt werden. Wenn es sich hingegen nur um eine Korrektur handeln sollte, um die Übereinstimmung mit den schon vorhandenen Quellenangaben herzustellen, wäre das – so wie ich die Belegspflicht im SALZBURGWIKI verstehe – in der Zusammenfassungszeile zu der Bearbeitung auszuweisen [gewesen]).--Remora (Diskussion) 08:06, 21. Jan. 2024 (CET)
Das Gleiche gilt zutreffendenfalls bei früheren Artikeländerungen, die ich alle nicht nachgeprüft habe. --Remora (Diskussion) 08:06, 21. Jan. 2024 (CET)
- Hallo!
- Ich bin (Hobby-) Entomologe und arbeite eng mit Michael Kurz (NKIS) und Gernot Embacher zusammen. Änderungen, welche ich vornehme, basieren auf eigenen Funden und meine Einträgen in Kurz's NKIS samt Verbreitungskarte. In der Regel sind dies Funde dann auch mit Fotos auf meiner HP: www.guntram.at zu finden. Was soll ich da als Quelle angeben?
- Pinzgauer5760 (Diskussion) 09:23, 21. Jan. 2024 (CET)
- Am einfachsten wäre es, wenn du einen Artikel über dich oder zumindest auf deiner Benutzerseite anlegen würdest. Dann kannst du unter Quellen diese Verlinkung anführen. Eine andere Möglichkeit wären Verweise auf neu erschienene Fachliteratur, denen diese Änderungen zu entnehmen sind. Jedenfalls sollten Änderungen wie du sie vornimmst (danke auch dafür!) unbedingt mit Quellen belegt werden, damit Leser deren Richtigkeit nachvollziehen können (wenn sie es wollen) meint dankend Admin. --Peter (Diskussion) 10:31, 21. Jan. 2024 (CET)
- Meine (unsere) bestätigten Neusichtungen finden unmittelbar ihren Niederschlag als Eintrag im Naturkundlichen Informationssystem (NKIS) von Michael Kurz. Das heißt also, dass sich die Verbreitungskarten damit laufend verändern. Die Einträge in NKIS erfolgen durch mich, in Ausnahmefällen durch Michael Kurz oder Gernot Embacher (falls ein Fund durch eine Genitaluntersuchung abgesichert werden muss, was ich selber nicht mache). Ansonsten könnte ich nur noch einen Verweis auf meine HP www.guntram.at machen, auf welcher diese Funde in der Regel auch zu finden sind. L.G. Pinzgauer5760 (Diskussion) 10:08, 22. Jan. 2024 (CET)
- Folgende Überlegung: Die fast immer in den Schmetterlingsartikeln angegebene Quelle NKIS ist jeweils datiert, z.B. im Artikel "Clepsis senecionana":
- Kurz, M. A. & M. E. Kurz: Naturkundliches Informationssystem, www.nkis.info, online 02 November 2015
- Die Datierung besagt sicherlich, dass der Artikel noch auf dem Stand des 2. November 2015 ist. Wenn du aber die Änderungen, die du in den SALZBURGWIKI-Artikeln vornimmst, schon vorher im NKIS durchgeführt hast (und das NKIS nicht sonstige im Artikel noch nicht berücksichtigte Änderungen erfahren hat), könnte man wohl einfach die vorhandene Quellenangabe umdatieren, oder? --Remora (Diskussion) 08:00, 26. Jan. 2024 (CET)
- Folgende Überlegung: Die fast immer in den Schmetterlingsartikeln angegebene Quelle NKIS ist jeweils datiert, z.B. im Artikel "Clepsis senecionana":
- Habe übrigens die Seite www.guntram.at besucht und bin voll begeistert von den vielen tollen Fotos! --Remora (Diskussion) 08:00, 26. Jan. 2024 (CET)
Ja, das ist eine gute Möglichkeit. Ich werde daher das Datum bei der NKIS-Angabe entsprechend ändern. Pinzgauer5760 (Diskussion) 18:49, 26. Jan. 2024 (CET)