Bräuhaustür

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Bräuhaustür ist eine Eingangstür in der Lungauer Marktgemeinde St. Michael im Lungau.

Geschichte

Im Jahr 1846 ließ Joachim II Ronacher, Besitzer des Gasthof Post, von italienischen Architekten und Baumeistern ein Brauhaus bauen. Die Eingangstür stammt aus diesem Jahr. 1980 wurde die Tür renoviert und nach der Fassadenrenovierung neu konserviert.

Beschreibung

Die Tür befindet sich an der Südseite des Bräuhauses mit Biedermeierfassade in der Marktstraße 82. Sie ist in der segmentbogigen Nische eingebaut und mit Schnitzereien verziert. Gewendelte Balken befinden sich links und rechts, im Türblatt sieht man Vierecke, Rauten und Tropfenformen. Im oberen Feld sieht man die Jahreszahl 1846, einen Maischbottich mit 3 Gerstenähren und die Maischwerkzeuge Schöpfer und Schaufel.

Quelle

Marterl.at