Diskussion:Guardiane des Salzburger Franziskanerklosters

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Artikelbezeichnung "Liste ..."

Soweit ich sehe, ist es im Salzburgwiki nicht sehr üblich, Listen-Artikel mit der Artikelbezeichnung "Liste ..." anzulegen. Beispielsweise enthält die Kategorie Liste mehr als 1300 Artikel, aber nur gut 50 (wenn man die Weiterleitungen wegrechnet) beginnen mit dem Wort "Liste". --Remora (Diskussion) 17:16, 9. Jul. 2025 (CET)

Ich werde die betreffenden Listenartikel ändern meint --Peter (Diskussion) 17:37, 9. Jul. 2025 (CET)

Biografische Daten für die einzelnen Personenartikel

Das Namensregister zu den Handschriften des Franziskanerklosters Salzburg (www.franziskaner.at/salzburg.html) enthält biografische Angaben zu etlichen der aufgelisteten Guardiane, etwa Cherubin Mayr (1736–1738), Matquard/Marquard Widemann (1750–1753), Corbinian Luydl (1756–1759), Gregor Seiz (1762–1765), Gratian Raitmayr (1768–1771), Richard Boeck (1771–1774), Albert Schwarz (1818–1824), Hermolaus Moser (1801–1805), Bartholomäus Felderer (1828–1831), Arsenius Schöpf oder Schöpfer (1833–1834), Franz Karl Schluifer (1866–1869), Friedrich Raffl (1886–1889), Magnus Berktold [Perktold?] (1874–1877) und Berard Jäger (1938–1944).
Es wäre schön, wenn es bei der Erstellung der einzelnen Personenartikel berücksichtigt werden könnte. --Remora (Diskussion) 17:16, 9. Jul. 2025 (CET)

Wie an anderer Stelle bereits erklärt, handelt es sich bei diesen Artikeln um ein Projekt des Salzburger Universtitätsarchiv. Die Beschreibungen werden von Mitarbeitern des Archivs im Laufe der Zeit anhand der Archivunterlagen erstellt werden erklärt gerne --Peter (Diskussion) 17:37, 9. Jul. 2025 (CET)