Heiliger Florian beim Tobiasbauern

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der heilige Florian beim Tobiasbauern ist ein Fassadenschmuck in der Flachgauer Gemeinde Strobl

Geschichte

Nachdem der Tobiasbauer 1875 abgebrannt ist, wurde beim Neubau die Fassadennische geschaffen. Vinzenz Eisl, der heutige Tobiasbauer, vermutet, dass die Figur ebenfalls aus dieser Zeit stammt.

Beschreibung

Die Fassadennische befindet sich beim Tobiasbauern in Gschwendt 12 über der Haustüre. In ihr steht eine geschnitzte Figur des Heiligen Florian. Die Nische ist von einem Feinputzband eingefasst und befindet sich auf Höhe des Gurtgesimsbandes.

Die Figur ist geschnitzt und farbig gefasst . Der Heilige ist als römischen Soldat mit Helm und Federbusch dargestellt. In einer Hand hält er ein rotes Banner, mit der anderen schüttet er aus einem Holzschaff Wasser über ein brennendes Haus.

Quelle