Kreuzkapelle (Franziskanerkirche)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Kreuzkapelle ist eine neun Kapellen in der Franziskanerkirche Zu Unserer Lieben Frau in der Altstadt der Stadt Salzburg.
Geschichte
Diese Kapelle wurde um 1670 von einem unbekannten Wohltäter gespendet. Der Marmoraltar nimmt die Abschlusswand ein und wird Hans Aßlinger zugeschrieben und dürfte aus dem alten Dom hierher übertragen worden sein. Das Altarbild zeigt ein Kruzifixus mit den Marien und Johannes zu Füßen des Kreuzes und den würfelnden Landsknechten. Die großen Wandbilder zeigen die Kreuztragung und Grablegung, die kleinen Wandbilder darüber Veronika; Christus von Maria beweint, die Deckenbilder Geißelung; Verspottung; Christus fällt unter dem Kreuze; Christus als Schmerzensmann, liegend sowie das Mittelbild den Ölberg.
Quellen
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Kreuzkapelle (Franziskanerkirche)"
- Hans Tietze: Österreichische Kunsttopographie, Band 9: Die kirchlichen Denkmale der Stadt Salzburg. 1912 → Direktlink, Seite 101