Limacodidae

Allgemeines
Limacodidae (Schnecken- oder Asselspinner) sind eine Familie der Lepidoptera. Sie sind weltweit mit rund 1 000 Arten vertreten und kommen vor allem in den Tropen vor. In Europa leben nur fünf Arten, lediglich zwei davon erreichen auch Mitteleuropa (Karsholt & Nieukerken 2011). Die Falter sind breitflügelig und dicht behaart, die europäischen Arten sind klein bis mittelgroß (knapp über 10 bis rund 30 mm Flügelspannweite). Charakteristisch sind die Raupen, die von annähernd asselförmiger Gestalt sind, keine Bauchbeine besitzen und sich ähnlich wie Schnecken fortbewegen.
Kenntnisstand der Gruppe in Salzburg
Von den für Europa verzeichneten 5 Arten (Karsholt & Nieukerken 2011) kommen lediglich zwei auch in Salzburg vor (Embacher et al. 2011). Die Verbreitung der beiden Arten im Land ist relativ gut untersucht und auch die Raupen wurden bereits gefunden (Kurz & Kurz 2014). Über die Biologie der Imagines ist aber kaum etwas bekannt.
lateinischer Name |
---|
Heterogenea asella |
Apoda limacodes |
Weiterführende Informationen
|
Quellen
- Embacher, Gernot; Gros, Patrick; Kurz, M. A.; Kurz, M. E. & Zeller-Lukashort, Christof, 2011: Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Teil I: Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). Mitteilungen aus dem Haus der Natur 19: 5-89.
- Karsholt, O. & E. J. van Nieukerken 2011. Limacodidae. In - Karsholt, O. & E. J. van Nieukerken (eds.). Lepidoptera, Moths. – Fauna Europaea version 2.4., http://www.faunaeur.org [online 21 Juli 2014].
- Kurz, M. A. & M. E. Kurz 2000–2014. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 28 Juli 2014].