Marienbild am Glockmühlhof

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Marienbild am Glockmühlhof ist ein Wandbild im Salzburger Stadtteil Gnigl.

Geschichte

Die Rahmung des Bildes deutet auf eine Entstehung im späten 18. oder frühen 19. Jahrhundert hin (Barockzeit). Die schwer lesbare Jahreszahl 1903 dürfte auf eine Renovierung hindeuten.

Beschreibung

Das 0,9 mal 0,6 m große,von einer Stuckleiste gerahmte Bild befindet sich zwischen den Fenstern des Obergeschosses des Hauses Glockmühlstraße 4. Es zeigt Maria mit dem Kind und ist eine Darstellung der so genannten Passauer Madonna. Das nackte Jesuskind steht mit einem Bein auf dem Schoß der liebkosenden Mutter steht. Darunter ist zu lesen "E u. 19 (?) Maria Hilf 03 (?) EW". Schriftband und Gnadenbild sind mit spätbarockem Rankenwerk eingefasst. Im Hintergrund ist das Haus selbst zu sehen.

Quelle