Oberfagerkapelle
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Oberfagerkapelle ist ein Kapellenbildstock in der Tennengauer Gemeinde St. Koloman.
Geschichte
Der Kapellenbildstock wurde 1844 erstmals erbaut, 1971 wurde er von Andreas und Barbara Neureiter neu errichtet.
Beschreibung
Die Oberfagererkapelle steht an einem Feldrand. Der über einen 1,5 mal zwei Meter großen Grundriss gemauerte und verputzte Kapellenbildstock trägt ein flaches Satteldach mit Blechdeckung. Es kragt an der Vorderseite weit vor und wird von zwei auf halbhohen Seitenmauern ruhenden Kantholzpfeilern gestützt. Im verschalten Giebeldreieck sieht man ein kleines Holzkreuz.
Im durch ein zweiteiliges Eisengitter gesicherten Nischenraum stehen drei farbig gefasste Heiligenfiguren der Jungfrau Maria, des heiligen Koloman und des heiligen Florian.