Passegger Salettl

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Passegger Salettl ist ein Gebäude in der Lungauer Gemeinde Sankt Andrä im Lungau.

Geschichte

Das Salettl wurde in den 1930iger Jahren anlässlich der Eröffnung der Jausenstation am Passeggen erbaut. Es war als Gartenlaube für Sommerfeste gedacht. 1999 wurde das Dach erneuert und mit Lärchenschindeln gedeckt.

Beschreibung

Der Ständerbau erhebt sich über einem rechteckigen Grundriss (5,3 mal 7m; H:5,5m) Das Walmdach ist mit Holzschindeln gedeckt. Steher und Verstrebungen werden durch einen roten Anstrich von der braunen Bretterverschalung abgehoben. Die Fenster- und Türumrandungen sind grün gestrichen. Das Gebäude steht auf Fundamentsteinen, darum konnte es bereits mehrere Male versetzt werden.

Quelle