Portal:Geschichte/Bergheim

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mehr Inhalte

Bergheim im SALZBURGWIKI. Artikel dort auch editieren!

Geschichte Bergheims

In Kerath befand sich einer der römischen Gutshöfe, einst Zentrum römischer Landwirtschaft, die bisher im Flachgau nachgewiesen werden konnten.

Etymologie (Wortherkunft und Bedeutung)

Urkundlich 927 erwähnt als Percheim, ein Kompositum aus Berg und Heim. Im Althochdeutsch[1] und in Ortsnamen hatte Berg eine weitere Bedeutung und bezeichnete generell eine höhere Lage (hier die Hochlage der Kirche). Der zweite Bestandteil -heim bedeutete ursprünglich ‘Heim, Haus’, in Ortsnamen aber auch – über die Semantik ‘Häuserkollektiv’ – ‘Dorf’. Bergheim bedeutet also wörtlich "Siedlung in erhöhter Lage".

Ereignisse

Im Bereich des Hochgitzen kam es am 12. Juli 2019 zu einen Polizei-Großeinsatz. Mehr dazu Hochgitzen#Ereignisse.