25jähriges Bestandsfest der Prangerstutzenschützen von Leopoldskroner Moos im Juli 2011
Festwiesen-Panorama vom 25jährigen Bestandsfest der Prangerstutzenschützen von Leopoldskroner Moos am 9. Juli 2011
Die Prangerstutzenschützen Leopoldskron-Moos sind ein Brauchtumsverein im Salzburger Stadtteil Leopoldskroner Moos.
Geschichte
Der Verein wurde ursprünglich 1853 als Prangerschützen "Moos" gegründet. Es folgte eine ereignisreiche Zeit des Vereins und schließlich geriet er in Vergessenheit. Nach vielen Anfangsschwierigkeiten fand am 26. September 1986 die erste Schützenversammlung und am 6. November 1986 die Gründungsversammlung statt.
Vereinsführung
Hauptmann: Gottfried Grömer
Schriftführer: Gerhard Bernegger
Bildergalerie
25jähriges Bestandsfest der Prangerstutzenschützen Leopoldskron-Moos, Festteilnehmerinnen aus Bayern mit traditionellen Gretlfrisuren
Aufstellung eines teilnehmenden Vereines aus dem Flachgau zum Jubiläumsfest der Prangerschützenkompanie Leopoldskron-Moos
Meldung zu Festbeginn an den Bezirkskommandanten der Schützen
Festplatzimpression vom 25jährigen Bestandsjubiläum der Prangerschützenkompanie Leopoldskron-Moos im Juli 2011
Aufstellung zum Lauffeuersalut zu Ehren des jubilierenden Vereines im Leopoldskroner Moos
Ansprache vom Landesschützenkommandanten Stellvertr. Roman Stubhann
Dank an die Festteilnehmer durch den Hauptmann Gottfried Grömer vom jubilierenden Verein
Festzeltpanorama vom Juli 2011 im Leopoldskroner Moos
Defilierung vor der Festtribühne an der Moosstraße
Festzeltbild II, Ehrengäste
Weblinks
Quelle