Reitlehenmarterl

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Reitlehenmarterl ist ein Marterl in der Flachgauer Gemeinde Hof bei Salzburg.

Geschichte

Das Marterl wurde laut Ortschronik 1950 als Ersatz für ein Holzmarterl aufgestellt. Es ist dem hl. Leonhard geweiht.

Beschreibung

Das 1,45 m hohe Marterl steht auf dem Höhenweg Richtung Hof-Zentrum ca. 200 m nach der Abzweigung von der Hirschbergstraße. Es handelt sich um einen aus Beton gegossenen Pfeilerbildstock aus Sockel, Pfeiler und Aufsatz, obwohl die ortsübliche Bezeichnung Marterl ist. Die Schauseite richtet sich gegen Norden.

Der Aufsatz hat einen dachartigem Abschluss und ist mit einer rundbogigen Nische ausgestattet. In der Nische befindet sich ein farbiges Marienbild, das mit gelben Kunstblüten verziert ist.

Quelle