Salzburger Seidenbau-Verein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Salzburger Seidenbau-Verein ist ein nicht mehr bestehender Verein in der Stadt Salzburg.
Geschichte
Der Verein stand unter der Patronanz von Erzherzog Ludwig Viktor von Österreich.
Am 5. Oktober 1863 waren die Statuten des Vereins genehmigt worden.[1]
1864 hatte der Seidenbau-Verein bereits größere Mengen von Maulbeer- und Götterbaum-Samen bezogen. So vom Maulbeerbaum Morus Cedrona, Morus Moretti, Morus alba, vom Götterbaum Ailanthus glandulosa u. a.
1870 veröffentlichte er seinen sechsten Jahresbericht.
Quellen
- ANNO, Salzburger Zeitung, Ausgabe vom 1. März 1864, Seite 3
- ANNO, Salzburger Zeitung, Ausgabe vom 26. April 1870, Seite 2