Sigl Essensglocke
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Sigl Essensglocke ist ein Glockentürmchen in der Lungauer Gemeinde Weißpriach.
Geschichte
Der Glockenturm wurde von Andreas Pichler 1972 angefertigt und im selben Jahr am Giebel des neu erbauten Wohnhauses angebracht.
Beschreibung
Der einfüßige, 1,3 m hohe Glockenturm befindet sich auf dem Giebel des Siglguts in Hinterweißpriach. Vier geschnitzte Holzarme tragen ein Zeltdach, das mit Schindeln gedeckt ist. Den Dachfirst zieren kleine Holzglöckchen.