Torsee
Der Torsee, auch Hochtorsee genannt, ist ein Bergsee in den Kitzbüheler Alpen und das Quellgebiet der Saalach. Er liegt im Gemeindegebiet von Jochberg in Nordtirol.
Geografie
Der Torsee befindet in einem Hochtal auf 2 000 m ü. A. östlich des Tales der Kitzbüheler Ache auf Nordtiroler Gebiet etwa einen Kilometer westlich der Grenze zum Bundesland Salzburg. Das Hochtal ist im Nordwesten vom Gamshag (2 178 m ü. A.), im Südwesten vom Teufelssprung (2 174 m ü. A.), im Südosten vom Mittagskogel (2 057 m ü. A.), im Osten von den Saalwänden und im Nordosten vom Tristkogel (2 095 m ü. A.) begrenzt, alle auf Tiroler Gebiet bis auf die Saalwände, die die Grenze zum Salzburger Pinzgau, zur Gemeinde Saalbach-Hinterglemm darstellen. Im Norden liegt oberhalb der Toralm das namensgebende Tor (1 933 m ü. A.).
Rund um den Torsee befinden sich etwa zehn kleine Bergseen sowie ein Feuchtgebiet, die ihr Wasser in den Torsee entwässern. Im Nordosten des kleinen Torsees, der etwa 150 Meter lang und 50 Meter breit ist, entspringt die Saalach. Auf ihrem Weg nach Salzburg - etwa 700 Meter - durchfließt sie die Toralm und erreicht die Grenze auf einer Höhe von etwa 1 840 m ü. A..
Weblinks
- Lage auf AMap
Quellen
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar.