Trachtenfrauen Abtenau

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Trachtenfrauen Abtenau sind der erste Frauenverein in der Tennengauer Marktgemeinde Abtenau und wurde 1991 gegründet.

Allgemeines

Obfrau Kathi Auer gründete diesen Verein und erstellte das Garniergwand, welches zu Feierlichkeiten getragen wird. Dieses hatte sie zur Hochzeit als Proaubäuerin erhalten. Es hat ein schwarzes Steppmieder, einen schwarzen Rock, eine farbige Schürze mit dazu passendem Tuch und Hut samt Goldquasten.

Heute hat der Verein rund 125 Bäuerinnen, Hausfrauen und Wirtinnen aus Abtenau als Mitglieder. Anfangs war es für Frau Auer sehr schwer, den Mitgliedsbeitrag von 100 Schilling als Mutter von sechs Kindern aufzubringen.

1995 wurde der Verein Mitglied des Landesverbandes Salzburger Heimatvereine. 1999 spendeten Waltraud und Peter Zwilling die Fahne. Damit war der Verein beim Landesverband der erste Frauenverein mit einer eigenen Fahne.

2011 erhielt sie für ihr ehrenamtliche Tätigkeit als Obfrau von Gauobmann Edi Leitner die Dankesmedaille in Silber verliehen.

Quelle