Unterhupfengl-Tafel

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Unterhupfengl-Tafel ist ein religiöses Kleindenkmal in der Flachgauer Gemeinde Elsbethen. Sie steht an der Abzweigung zum Haus mit der Adresse Höhenwald 4b.

Geschichte

Genaue Daten über den Ursprung sind nicht bekannt. 1982 erneuerte Karl Eckschlager den Rahmen des Marienbildnis.

Beschreibung

Das Tafel war früher als Bildtafel an einer Eiche montiert. Nach einer Straßenerweiterung wurde sie neben der Straße in der Wiese unterhalb des Bauernhauses Unterhupfengl aufgestellt. Die 2,1 m hohe, rechteckige Bildtafel trägt ein Satteldach und ist auf einem hölzernen Pfeiler montiert. Auf der Bildtafel ist in einem hölzernen Rahmen ein Farbdruck von Maria mit dem Jesuskind enthalten. Darüber ist die Inschrift "Heilige Maria Bitt’ für uns" zu lesen. Am Holzpfeiler ist ein schmiedeeiserner Behälter für Blumenschmuck angebracht. Unterhalb erinnert ein Bild an den verstorbenen Karl Eckschlager, Bauer von Unterhupfengel.

Quelle