Vinothek Le Robinet
![]() |
Der hier beschriebene Betrieb oder die Einrichtung existiert in dieser Form nicht mehr. Dieser Beitrag beschreibt die Geschichte. |
Vinothek Le Robinet (französisch für Zapfhahn) wareine Vinothek in der Steingasse in der rechtsufrigen Altstadt der Stadt Salzburg.
Allgemein
Sie gehörte dem Niederländer Sandor Cheizoo, der 2008 seine Leidenschaft zum Wein in dieses Geschäft fließen ließ. In einem kleinen gemütlichen Gewölbe am Fuß des Kapuzinerbergs zwischen dem Mozartsteg und Das Kino befand sich die Vinothek Le Robinet.
Angebot
Überwiegend Weine aus Frankreich fanden sich im Sortiment, wobei Burgunder und Champagner einen wichtigen Teil davon ausmachen. Es fehlten die ganz großen Winzernamen, was die angebotenen Produkte aber auch für den Normalbürger erschwinglich machte. Cheizoo legte mehr Wert auf den Geschmack denn auf den Herkunftsnamen.
Daneben bot Cheizoo auch Weine aus Italien, einige Portweine und von österreichischen Winzern an. Unter den österreichischen Weinen fand sich eine Rarität aus der Wachau (NÖ), ein Shiraz. Diesen hatte Cheizoo gemeinsam mit Erich Machherndl aus Wösendorf vor einigen Jahren zu keltern begonnen.
Quelle
- Salzburger Nachrichten vom 27. Juli 2011, Artikel "Wenn ein Holländer auf französischen Wein fliegt"