Wandheizung

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

1978/79 entwickelten die Salzburger Heinz Eggert und G. Magreiter die erste serienmäßig produzierte Wandheizung zum Einputzen, mit Wärmedämmung gegen die kalte Wand und mit Putzamierungsgitter.Damit begründeten sie die moderne Wandheiz-Technik.

Geschichte

Die Wandheizung wurde 100 Jahre nach der Fußbodenheizung von den Römern erfunden, geriet aber nach dem Niedergang dieses Volkes in Vergessenheit. Sie kam erst wieder um 1910 in Verbindung mit Warmwasser-Zentralheizungen in Mode.

In Europa gibt es in der Zwischenzeit an die 100 Wandheizungs-Anbieter. Die solartaugliche Wandheizung verdrängt mehr und mehr Fußbodenheizungen im Fall von Holzfußböden, oder z. B. dort, wo höchste Komfort-/Gesundheits-Anforderungen an das Raumklima gestellt sind.

Die Salzburger Erfindung lebt heute in der "SERA-Wandheizung" fort. Das System aus Kupfer-Einputz-Heizkörpern gilt heute als das Spitzenprodukt unter den Raumheiz-Einrichtungen und wird nach wie vor in Salzburg erzeugt.

Quellen

  • A. Kollmar / W. Liese, Die Strahlungsheizung, 1957, Seite 23
  • H. Eggert, Heizung, Lüftung, Klimatechnik 8-9/98, "Wende in der Flächenheiztechnik"