Anton Czurda

Prof. Anton Czurda (* 1840 in Wien; † 1916 in Graz) war ein in der Stadt Salzburg tätiger Fotograf im 19. Jahrhundert.

Bekannte Daten

Czurda betrieb in den 1860er-Jahren ein Atelier mit Partner Selinger in Olmütz in Mähren und in der Zeit um 1875 bis 1885 ein Atelier in der Stadt Salzburg.

Von1879 bis 1887 war er Professor für Reproduktionsverfahren an der kunstgewerblichen Abteilung an der k. k. Staatsgewerbeschule[1] und mit Friderike (* 1843; † 24. Mai 1885 in der Stadt Salzburg).[2] Sie war Inhaberin eines Tapisserie-Geschäfts.

Anfang August 1879 wurde der Konkurs über das unbewegliche Vermögen von Friderike und Anton Czurda eröffnet.[3]

1880 richtete er sein Atelier im Kapellhausstöckl in der Salzburger Altstadt ein, wo er bis 1888 tätig war.

Im Juli 1881 wurde er zum wirklichen Lehrer an der k. k. Staatsgewerbeschule mit dem Titel "Professor" ernannt.[4]

1881 und 1882 wirkte er an der Zeitschrift "Photographische Notizen" mit.

Weblink

Quelle

Einzelnachweise

  1. ANNO, "Salzburger Volksblatt", Ausgabe vom 26. Juli 1810, Seite 2
  2. ANNO, "Salzburger Volksblatt", Ausgabe vom 27. Mai 1885, seite 4
  3. ANNO, "Salzburger Volksblatt", Ausgabe vom 2. August 1879, Seite 4
  4. ANNO, "Salzburger Chronik", Ausgabe vom 26. Juli 1881, Seite 2