Georg Djundja

Bürgermeister Ing. Georg Djundja 2023
Verleihung der Ehrenbürgerschaft der Stadtgemeinde Oberndorf durch Bürgermeister Georg Djundja an Altbürgermeister Peter Schröder.

Ing. Georg Djundja (* 29. September 1983 in Ebenau) ist Bürgermeister (SPÖ) der Stadtgemeinde Oberndorf bei Salzburg.

Leben

Djundja maturierte an der HTL Salzburg zum Bautechnik-Ingenieur und studierte berufsbegleitend Kommunikation und Management an der Donau-Universität Krems mit Studienaufenthalten in den USA an der University of Colorado und der Alaska Pacific University.

Beruflich war er zunächst Leiter der sozialen Dienste beim Samariterbund, Landesgruppe Salzburg, und später Bezirksgeschäftsführer der SPÖ Flachgau. Von November 2017 bis Ende Dezember 2024 war er Geschäftsführer der FSG (Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen) Salzburg. Seit Jänner 2025 ist er neben seinem Bürgermeisteramt in der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Salzburg tätig.

Politiker

Als Gemeindevertreter und ab 2017 als Vizebürgermeister der Stadtgemeinde Oberndorf als auch als Landesvorsitzender der SoHo Salzburg sammelte er schon in jungen Jahren politische Erfahrung in der Kommunal- und Landespolitik. 2019 wurde er bei der Bürgermeisterdirektwahl mit 55,5 % der abgegebenen Stimmen als Nachfolger von Peter Schröder zum Bürgermeister der Stadtgemeinde Oberndorf gewählt und am 12. April bei der konstituierenden Sitzung der neugewählten Gemeindevertretung durch den Bezirkshauptmann Hofrat Mag. Reinhold Mayer angelobt.

Bei der Bürgermeisterdirektwahl am 10. März 2024 wurde Djundja bereits im ersten Wahldurchgang trotz zweier Gegenkandidaten mit 72,9 % im Amt bestätigt. Seine Partei "SPÖ - Team Ja zu Oberndorf" erlangte bei der am selben Tag stattfindenden Gemeindevertretungswahl 54,5 % (ein Plus von 13,7 % gegenüber der Gemeindevertretungswahl 2019). Sie erhält somit bei fünf Parteien in der Gemeindevertretung 14 der 25 Mandate und stellt zusätzlich zum Bürgermeister mit Ing. Josef Eder auch den ersten Vizebürgermeister.

Ehrenamtlicher

Ehrenamtlich engagiert sich Djundja als Rettungssanitäter beim Samariterbund, Landesgruppe Salzburg Salzburg und ist dort Landeseinsatzleiter als auch stellvertretender Landesobmann. Internationale Einsätze führten ihn unter anderem nach Haiti, wo er nach dem Erdbeben von 2010 in der medizinischen Unterstützung wie auch im Wiederaufbau half.

Musiker

Er ist weiters in der Pfarre Oberndorf bei Salzburg als [leidenschaftlicher] Organist an der Stille-Nacht-Orgel und als Mitglied des Pfarrkirchenrates tätig. Am Palmsonntag, den 13. April 2025 wirkte Djundja am Passionskonzert des Michael-Haydn-Chors unter der Leitung von Gunther Boennecken mit.[1]

Bildergalerie

weitere Bilder

  Georg Djundja – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI

Weblinks

Quellen

Einzelnachweis

  1. "Salzburger Nachrichten", 8. April 2025, Lokalteil Seite 9
Zeitfolge