SN.AT / Salzburg / Politik

Grödig und Oberndorf stellen Weichen neu

Bergheim erhält heute einen neuen Ortschef, Mauterndorf in zwei Wochen.

Herbert Schober soll Nachfolger von Bürgermeister Richard Hemetsberger werden.
Herbert Schober soll Nachfolger von Bürgermeister Richard Hemetsberger werden.
Georg Djundja (rechts) ist der Wunschnachfolger von Bürgermeister Peter Schröder.
Georg Djundja (rechts) ist der Wunschnachfolger von Bürgermeister Peter Schröder.

Die personellen Weichenstellungen für die Bürgermeisterwahl im März 2019 laufen auf Hochtouren. So kündigte der Grödiger Bürgermeister Richard Hemetsberger (parteifrei) an, sich nach vier Amtsperioden aus der Politik zurückzuziehen. Als Nachfolgekandidat der Liste "VP Grödig und Parteifreie" wurde einstimmig der derzeitige Leiter der Finanzverwaltung der Gemeinde, Herbert Schober, gewählt. Der 41-Jährige ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Seine Tätigkeit als Finanzchef will er in einem ersten Schritt um 50 Prozent reduzieren. "Sollte ich 2019 dann zum Bürgermeister gewählt werden, dann werde ich meine Aufgaben neu verteilen", erklärte Schober auf SN-Anfrage.

Auch in Oberndorf kündigt sich ein Wechsel an: Langzeit-Bürgermeister Peter Schröder (SPÖ) ist seit 14 Jahren im Amt und tritt 2019 nicht mehr an. Sein Wunschnachfolger ist der derzeitige SPÖ-Vizebürgermeister Georg Djundja. Der 34-Jährige ist Geschäftsführer der FSG Salzburg, gelernter Bautechniker und studiert berufsbegleitend Kommunikation und Management. "Ich kann Georg Djundja zu 100 Prozent die Aufgaben für unsere Stadt anvertrauen. Mit ihm kann Oberndorf sicher und stabil in die Zukunft gehen, wir brauchen in Oberndorf keine politischen Experimente", erklärt Schröder.

In Bergheim wird der Wechsel bereits heute, Mittwoch, vollzogen. Um 18 Uhr steht bei der Gemeindevertretungssitzung die Wahl und Angelobung von Robert Bukovc als Nachfolger von ÖVP-Bürgermeister Johann Hutzinger auf der Tagesordnung. Hutzinger beendet damit seine zehnjährige Amtszeit. Der 46-jährige Bukovc ist Rechtsanwalt und sitzt seit acht Jahren für die ÖVP in der Gemeindevertretung von Bergheim. Weil der Wechsel binnen Jahresfrist vor der nächsten Bürgermeisterwahl stattfindet, ist eine Neuwahl innerhalb der Gemeindevertretung und ohne Urnengang der Bevölkerung möglich.

Auch in Mauterndorf steht ein personeller Wechsel an der Spitze der Gemeinde an. ÖVP-Bürgermeister Wolfgang Eder - er ist seit 27 Jahren Bürgermeister - übergibt das Amt in zwei Wochen an seinen Vizebürgermeister Herbert Eßl (55).