Krafthaus Limberg
Das Krafthaus Limberg, auch Krafthaus Limberg I oder Krafthaus Limbergsperre, ist ein Kraftwerk der Oberstufe der Tauernkraftwerke Kaprun.
Geschichte
Das Krafthaus Limberg entstand in den Jahren 1954 bis 1955, nach Fertigstellung der Limbergsperre. Die Turbinen werden mit dem Wasser aus etwa 40 Meter über Grund des Stausees Wasserfallboden versorgt. Das Krafthaus befindet sich am Fuß der Staumauer auf 1 564 m ü. A. In der Nähe befindet sich die unterirdische Zufahrt zum Pumpspeicherkraftwerk Limberg III, das 2025 in Betrieb gehen soll.
Daten zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme
- Zwei Maschinensätze mit horizontaler Welle, 500 U/min. mit je einer Francis-Turbine, maximale Leistung 77 000 PS und je ein Drehstromgenerator, 62 000 kVA;
- Zwei Speicherpumpen mit den Maschinensätzen koppelbar, maximale Fördermenge je Pumpe 16,6 m³/sek., Motorleistung je Pumpe ca. 85 000 PS;
- Zwei Transformatoren je 63 000 kVA, 10/100 kV;
- Zwei Transformatoren für Möllpumpenspeisung je 12 500 kVA, 110/10 kV;
- Zwei Hauptmaschinensätze mit je einer eindüsigen Freistrahlturbine mit horizontaler Welle, 1 000 U/min., je 696 PS und ein Drehstromgenerator 700 kVA, 560 kW, 480 V;
Bilder
- Krafthaus Limberg – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI
Weblink
- Lage auf AMap, aktualisierter Datenlink 8. Mai 2025
Quellen
- Tauernkraftwerk Glockner-Kaprun (Buch), Seite 41
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar.
Hauptartikel: Tauernkraftwerke Kaprun
Geschichte: Tauernkraftwerk-Projekt der 1920er-Jahre · Tauernkraftwerk-Projekte der 1930er-Jahre · Baugeschichte Tauernkraftwerke Kaprun · NS-Zwangsarbeit am Beispiel Tauernkraftwerke Kaprun · Schleppbahn Kaprun · Tauernkraftwerke AG
Stauseen: Stausee Wasserfallboden · Stausee Mooserboden · Tagesausgleichsspeicher Margaritze · Speicher Klammsee
Weitere Einrichtungen: Drossensperre · Kraftwerk Hauptstufe Kaprun · Lärchwand-Schrägaufzug · Pumpspeicherkraftwerk Limberg II · Pumpspeicherkraftwerk Limberg III · Limbergsperre · Margaritzensperre · Moosersperre · Möllsperre · Möllüberleitungsstollen