Mesner- und Schmiedstöckl (Festung Hohensalzburg)

Bildmitte unterste Reihe ist der Schlangengang, in dem man den Giftturm sieht. Genau darüber das Quergebäude ist das Mesner- und Schmiedstöckl.
Das Mesner- und Schmiedstöckl ist ein Gebäude in der Festung Hohensalzburg (auf dem Festungsberg in der Altstadt der Stadt Salzburg).
Lage
Das Mesner- und Schmiedstöckl wurde an der erweiterten alten äußeren Ringmauer zwischen zwischen der Rosspforte und dem Bürgermeistertor-Turm direkt nördlich an die Höllenpforte anschließend und unweit der Kuenburgbastei nördlich des Reißzuges errrichtet.
Über einen Fußweg ist es möglich vom dem Mesner- und Schmiedstöckl zur Kleinen Bastei zu gelangen.
Geschichte
Das Gebäude wurde 1602 errichtet. Es diente dem unter anderem zeitweise einem Mesner oder einem Schmied als Unterkunft.
Plan
Quellen
- Zwink, Eberhard (Hrsg.), Autoren: Dopsch, Heinz; Heger, Norbert; Heinisch, Reinhard Rudolf; Schlegel, Richard; Schlegel, Walter; Wagner, Franz; Walterskirchen, Gerhard und Zaisberger, Friederike: 900 Jahre Festung Hohensalzburg, Landesfest 4. bis 12. Juni 1977, Schriftenreihe des Landespressebüros, Salzburg 1977
- Richard Schlegel: Veste Hohensalzburg, Otto Müller Verlag, Salzburg, 1952