Moser
Moser ist ein oberdeutscher Familienname.
Allgemeines; Herkunft und Bedeutung
Der Name (selten auch "Mooser" geschrieben) hat seinen Ursprung von Wohnorten, die durch die Lage an einem Moos (oberdeutsch für: Sumpf, Moor oder Ried) gekennzeichnet waren.[1]
Er ist im oberdeutschen Raum (Österreich, Südtirol, Süddeutschland, Schweiz, Elsass) häufig. In Österreich ist er der achthäufigste, in Salzburg der viert- oder fünfthäufigste Familienname.[2] Salzburg ist auch das Bundesland, das die größte Dichte an Trägern dieses Namens aufweist.
Namensträger
Familien
- Moser, ehemalige Henndorfer Gastwirts- und Bräuerfamilie
- Moser, ehemalige Gasteiner Bräuerfamilie
Einzelpersonen
- Andrea Moser (* 1984), Fußballspielerin
- Annemarie Moser (* 1953), Skirennläuferin
- Caspar Ferdinand Moser (* 1804; † 1875), Unternehmer, Bürgermeister von Henndorf
- Ewald Moser (* 1949), Schulpsychologe
- Herbert Moser (* 1944; † 2008), Ski-Rennbetreuer
- Ingrid Loitfellner-Moser (* 1973), Schriftstellerin
- Johann Michael Moser (* 1710; † 1776), Hafner, Begründer der Weißgeschirr-Manufactur in der Riedenburg
- Kaspar Karl Moser (* 1804; † 1875), Unternehmer, Bürgermeister von Henndorf
- Markus Moser (* 1969), Skibob-Sportler
- Stefan Moser (* 1974), Direktor des Keltenmuseums Hallein
Quellen, Einzelnachweise
- ↑ Vgl. den Wikipedia-Artikel "Moser".
- ↑ Vgl. die "Hitliste" der Salzburger Familiennamen.