Caspar Ferdinand Moser
Caspar (II.) Ferdinand Moser (* 19. Oktober 1804 in Henndorf; † 4. Oktober 1875 ebenda) war ein Henndorfer Unternehmer, Bürgermeister und Landtagsabgeordneter.
Leben
Caspar Ferdinand Moser war der Sohn des Henndorfer Bräuwirts Caspar (I.) Moser und dessen dritter Frau Anna Maria, geborene Schaidl aus Radstadt. Er folgte seinem Vater als Bräuwirt und Besitzer der Brauerei Henndorf sowie des dazugehörigen Gutsbetriebes.
Caspar Ferdinand Moser übte in den Jahren 1850 bis 1864 und 1868 bis 1873 das Amt des Bürgermeisters von Henndorf aus, als Abgeordneter zum Salzburger Landtag fungierte er von 1861 bis 1870.
In seiner Eigenschaft als Bürgermeister leistete er erheblichen Widerstand gegen die beabsichtigte Führung der Trasse der (damals Kaiserin-Elisabeth-)Westbahn über Neumarkt und Henndorf, so dass Henndorf keinen Bahnanschluss erhielt. Diese ungünstige Verkehrslage war mit ein Grund dafür, dass die Brauerei schließlich im Jahr 1916 nach der Übernahme durch das Unternehmen Salzburger Brauereien stillgelegt wurde.
Familie
Seine Ehefrau, die Lebzelterstochter Maria Barbara Poschacher aus Rattenberg in Tirol, gebar ihm 13 Kinder, aber nur vier vier Töchter und ein Sohn (Kaspar Ferdinand III.) überlebten. Außerdem hatte er einen vorehelichen Sohn Peter (* 1822 Henndorf), später Bierbrauer in Neumarkt), den er adoptierte.
Die überlebenden ehelichen Kinder waren
- Therese (* 1838 ∞ Alexander Moser, Kasererbräu, Salzburg)
- Barbara (* 1839 ∞ Karl Irresberger, zunächst Mohrenwirt, später Hotel Österreichischer Hof, Salzburg)
- Katharina (* 1843 ∞ Kurer, Brauereibesitzer in St. Gallen in der Schweiz
- Marie (* 1845 ∞ Mayr, Gablerbräu, Salzburg)
- Kaspar Karl (* 1850).
Caspar Ferdinand Moser übergab seinen Besitz mit Übergabevertrag vom 17. Februar 1875 seinem Sohn Kaspar III.. Er starb am 4. Oktober 1875 in Henndorf.
Seine Gebeine ruhen in der Moserischen Grabstätte im Eingang der Henndorfer Pfarrkirche.
Ehrungen
In Henndorf am Wallersee wurde eine Gasse nach dieser Brauerei-Familie Moser benannt, die Caspar-Moser-Gasse.
Quellen
- Bürgerinformation der Gemeinde Henndorf am Wallersee, Ausgabe November 2009, Bekannte Persönlichkeiten in Henndorf am Wallersee vorgestellt von Walburg Schobersberger