Natalie Hangöbl

Natalie Hangöbl, BEd (* 8. November 1991 in Oberndorf bei Salzburg) ist eine Salzburger Lehrerin sowie Politikerin der KPÖ, insbesondere Abgeordnete zum Salzburger Landtag.

Leben

Ausbildung und Beruf

Hangöbl besuchte in der (an die Flachgauer Gemeinde Lamprechtshausen angrenzenden) Innviertler Gemeinde Moosdorf die Volksschule und in deren Nachbargemeinde Eggelsberg die Hauptschule, anschließend in der Stadt Salzburg das BORG Nonntal (Matura 2010).

Nach einem Jahr mit Arbeit in einer Nudelfabrik, Nachhilfejobs und Babysitting absolvierte sie (2011 bis 2014 ein Lehramtsstudium (Deutsch und Geschichte) an der Pädagogischen Hochschule Salzburg (Bachelor of Education 2014). Ihre Bachelorarbeit schrieb sie über das Thema "Populismus am Beispiel Heinz-Christian Strache" (des damaligen FPÖ-Chefs).

Nach Abschluss des Studiums begann sie in Salzburg-Liefering ihre Lehrtätigkeit, die sie seit 2015 an der Mittelschule Lehen ausübt.

Politik

Politisch engagiert sich Hangöbl seit 2019 bei KPÖ plus in Salzburg.

In der Salzburger KPÖ ist sie seit 1. Mai 2022 Parteimitglied und seit 2022 auch Mitglied des Landesvorstandes, Leiterin des Arbeitskreises Schule und Bildung und Frauensprecherin.

In der Landtagswahl 2023 erlangte sie für "KPÖ plus" im Flachgau ein Grundmandat und zog am 14. Juni 2023 in den neugewählten Landtag ein. Sie wurde in den Bildungs-, Sport- und Kulturausschuss, den Ausschuss für Europa, Integration und regionale Außenpolitik, den Unvereinbarkeits- sowie Immunitäts- und Disziplinarausschuss (und in diesem zur Vorsitzenden-Stellvertreterin) sowie den Ausschuss für Wohnen, Raumordnung und Grundverkehr gewählt. Vom KPÖ-plus-Landtagsklub wurde sie 2023 zur Klubobmann-Stellvertreterin, 2024 – nach dem Abgang des vorigen Klubobmanns Kay-Michael Dankl in die die Salzburger Stadtregierung – zur Klubobfrau gewählt. Im Klub hat sie die Arbeitsschwerpunkte (Bereiche als Bereichssprecherin) Bildung, Erwachsenenbildung, Europa- und Außenpolitik, Familie/Kinderbetreuung, Frauen/Gleichbehandlung, Gemeinden, Integration behinderter Menschen, Jugend/Jugendwohlfahrt, Raumordnung/Baurecht/Grundverkehr und Wohnen.

Wie bereits Dankl bietet auch Hangöbl Sprechstunden für Mitbürger in Notlagen an und hilft in Notfällen mit ihrem Politikereinkommen aus. Im ersten Jahr als Abgeordnete waren dies 12 000 Euro für zweihundert Fälle.

Quellen