Moosdorf

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel hat einen Salzburgbezug
Der Inhalt dieses Artikels hat einen Salzburgbezug, der mindestens eine der Salzburgwiki-Artikel-Richtlinien erfüllt.


Moosdorf (links), Ansicht vom Süden
Karte
Segnung E-Mobil
Segnung E-Mobil

Die Gemeinde Moosdorf liegt im südlichen Oberen Innviertel.

Geografie

Im Süden grenzt die Gemeinde an die Flachgauer Gemeinde Lamprechtshausen und im Südosten an die Gemeinde Dorfbeuern. Sie hat auch eine Salzburger Postleitzahl (5141).

Im Westen der Gemeinde liegt das Ibmer Moor mit dem Seeleitensee im Naturschutzgebiet Pfeiferanger. Die Gemeinde ist auch als Friedensgemeinde bekannt. Jeder, egal ob Tourist oder Einheimischer, kann sich hier seinen ganz persönlichen Friedensziegel formen und damit Teil des im Entstehen befindlichen Friedensdenkmal werden.

2018: 30. Moosdorfer Flohmarkt brachte über € 46.000,--

von links nach rechts: Ferdinand und Erika Aberer, Kinderkrebshilfe-Obfrau Heide Janik, Rosemarie Winkler und Sandy Reindl bei der Scheckübergabe.
Hauptartikel Moosdorfer Flohmarkt

Der 30. Moosdorfer Flohmarkt am Wochenende 13./14. Oktober 2018 brachte über 46.000 Euro zugunsten der Salzburger Kinderkrebshilfe.

Museen

  • Moormuseum in Hackenbuch
  • Filmmuseum in Furkern

Vereine

Sonstiges

  • der Pilgerweg Via Nova führt durch die Gemeinde
  • jedes Jahr im Herbst veranstaltet der Moosdorfer Friedensdialog die Dialogtage, die sich jeweils mit einem Friedensthema befassen
  • In Moosdorf wurde beim Bau einer Straße in Elling eine Römische Mauer entdeckt. Die Archäologen haben eine so genannte "villae rusticae", also einen römischen Gutshof, freigelegt. Zwischen dem 1. und dem 3. Jahrhundert nach Christus siedelten hier Römer im sogenannten "Hinterland der Reichsgrenze". Inzwischen wurde die Ausgrabung wieder zugeschüttet um die Überreste vor der Witterung zu schützen.

Besonderheiten

Bilder

 Moosdorf – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki

Weiterführend

Für Informationen zu Moosdorf, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema

Weblinks

  • www.moosdorf.net, das Dorf-TV stellt Sehenswürdigkeiten und Menschen vor
  • [1] alle Informationen über das beispielhafte Gemeindeprojekt

Quellen