Acleris aspersana
Acleris aspersana (Tortrix aspersana Hübner, [1817]) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Tortricidae.
Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]
Mit Ausnahme des Lungau (Zone V nach Embacher et al. 2011) ist A. aspersana bereits aus allen Landesteilen von Salzburg bekannt. Die Höhenverbreitung ist gering und lediglich von rund 400 - 1 050 m ü. A. dokumentiert. Über den natürlichen Lebensraum von A. aspersana in Salzburg liegen keine Informationen vor, die Art wurde aber bereits im Siedlungsraum nachgewiesen. Dies legt eine nur geringe Bindung an spezielle Habitate nahe. Die Imagines wurden in Salzburg von Juni bis September nachgewiesen (Kurz & Kurz 2015), nach Razowski (2001) fliegen sie zum Teil aber auch noch nach der Überwinterung bis April. Die Überwinterung erfolgt aber auch im Eistadium, was möglicherweise in Salzburg wegen fehlender Funde von Imagines im Frühjahr die Regel darstellt.
Biologie und Gefährdung
Die tageszeitliche Flugzeit der Tiere in Salzburg ist in einem Fall zwischen 20 und 22 Uhr MEZ dokumentiert, weitere Details zur Biologie der Imagines oder zu den Entwicklungsstadien im Land sind aber nicht bekannt. Die Raupen fressen nach Razowski (2001) zwischen zusammen gesponnenen Blättern von verschiedensten Pflanzen, die hier im Detail aber nicht aufgeführt werden. Mehrere von ihnen sind aber im Land weit verbreitet, sodass eine Gefährdung der Art in Salzburg, auch wegen der weiten Verbreitung und der geringen Bindung an bestimmte Lebensräume nicht anzunehmen ist.
Weiterführende Informationen
|
Bilder
Acleris aspersana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Quellen
- Embacher, Gernot; Gros, Patrick; Kurz, M. A.; Kurz, M. E. & Zeller-Lukashort, Christof, 2011: Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Teil I: Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). Mitteilungen aus dem Haus der Natur 19: 5-89.
- Kurz, M. A. & M. E. Kurz: Naturkundliches Informationssystem, 2000–2015, www.nkis.info, online 26 Mai 2015
- Razowski, J.: Die Tortriciden (Lepidoptera, Tortricidae) Mitteleuropas. Bestimmung-Verbreitung-Flugstandort-Lebensweise der Raupen., 2001, Hrsgb. Frantisek Slamka, Bratislava, 319 pp.
- ↑ siehe Phänologie