Agonopterix parilella
Agonopterix parilella (Haemylis parilella Treitschke, 1835) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Depressariidae.
Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]
A. parilella ist bisher nur von zwei Fundorten aus Salzburg bekannt, und zwar aus Seekirchen und vom Gneiser Moor. Die beiden Fundorte liegen in den Zonen I (Alpenvorland und Flyschzone) und Ia (Stadt Salzburg) nach Embacher et al. 2011, in einer Höhe von rund 520 bzw. 435 m. Über den natürlichen Lebensraum der Art ist in Salzburg nichts bekannt, die Imagines wurden im Juli gefunden (Kurz & Kurz 2013).
Biologie und Gefährdung
Die Biologie von A. parilella im Land ist unbekannt. Nach Spuler (1910) fressen die Raupen zwischen zusammen gesponnenen Blättern von Peucedanum oreoselinum, dem Berg-Haarstrang. Die Beurteilung einer eventuellen Gefährdung in Salzburg ist mangels Daten nicht möglich.
Weiterführende Informationen
|
Quellen
- Embacher, Gernot; Gros, Patrick; Kurz, M. A.; Kurz, M. E. & Zeller-Lukashort, Christof, 2011: Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Teil I: Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). Mitteilungen aus dem Haus der Natur 19: 5-89.
- Kurz, M. A. & M. E. Kurz 2000–2013. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 06 Mai 2013].
- Spuler, A. 1910. Die Schmetterlinge Europas, Kleinschmetterlinge; unveränderter Nachdruck der S. 188-523 und der Tafeln 81-91, Verlag E.Bauer, Keltern, 1983.
- ↑ siehe Phänologie