Alfred Schifferer
Oberlehrer Alfred Schifferer (* 25. April 1899 in der Stadt Salzburg; 2. Juni 1973 ebenda)[1] war Lehrer und Schulleiter der Volksschule in Eben im Pongau, der Volksschule in Werfen und der Volksschule in Elsbethen.
Leben
Alfred Schifferer war der Sohn des Dom-Musikers Rupert Schifferer und seiner Frau Maria, geborene Schinwald. Seit 1919 unterrichtete er an der Knaben-Volksschule in Saalfelden, ab 1922 an der Volksschule Bramberg und von 1924 bis 1937 an der Volksschule Altenmarkt im Pongau.
Vom 1. September 1937 bis September 1945 war er Schulleiter an der Volksschule Eben. Darauf wurde er Volksschullehrer in Werfen, wo er von 1949 bis 1950 auch provisorischer Schulleiter war. Im März 1958 kam er als Volksschuldirektor an die Volksschule Elsbethen, wo er bis zu seiner Pensionierung am 16. Februar 1965 tätig war.
Seit 1935 war er verheiratet mit Elisabeth, geborene Hagenberger, 1944 heiratete er ein zweites Mal.
Quelle
- Fritzenwallner, Elisabeth, Monika Lonski, Fritz Hörmann, Marika Kendlbacher: Schulen in Werfen. In: Hörmann, Fritz: Chronik Werfen. III. Aufl. Marktgemeinde Werfen 2008.
- Strecker, Karl: Aus der Schule geplaudert. In: Karl, Robert: Elsbethen. Ein Ort im Wandel der Zeiten. Gemeinde Elsbethen 1994.
Einzelnachweise
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Elsbethen 1958–1965 |
Nachfolger |
Vorgänger |
prov. Schulleiter der Volksschule Werfen 1949–1950 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Eben 1937–1945 |
Nachfolger |