Almkreuz im Hüttendorf
Das Almkreuz im Hüttendorf ist ein Kreuz in der Lungauer Gemeinde Göriach.
Geschichte
Der Korpus stammt vermutlich aus dem 19. Jahrhundert. Er wurde vom alten Kreuz übernommen. 2012 restaurierte ihn Josef Wieland aus Neuseß. Kreuz und Kreuzkasten stammen ebenfalls aus dem Jahr 2012 und wurden von Franz Holzer neu angefertigt. Das Holz stellten die Zrieglalmbauern zur Verfügung. Am 29. Juli 2012 wurde bei der Almmesse das Kreuz von Pfarrer Mag. Bernhard Rohrmoser geweiht. Seit 1988 findet am letzten Sonntag im Juli hier die Almmesse statt.
Beschreibung
Das 2,5 m hohe Kastenkreuz steht inmitten des Hüttendorfes und wird durch einen Weidezaun geschützt. Neben dem Lärchenholzkreuz sind zwei Föhren angepflanzt. Der Kreuzkasten ist mit Holzschindeln gedeckt und mit Zierleisten versehen. Das Holz ist naturbelassen.
Die Christusfigur im Dreinageltypus ist farbig gefasst. Das Haupt Christi wird von einer Dornenkrone gekrönt und ist von drei goldenen Strahlen umgeben. Das Lendentuch wird von einer doppelt geführten Kordel an der zur rechten Seite geneigten Hüfte gehalten. Die Wundmale des Gekreuzigten sind durch rote Farbe betont.