Annakapelle (Altenmarkt)
Die Annakapelle ist eine Kapelle in der Pongauer Marktgemeinde Altenmarkt und zählt zu den denkmalgeschützten Objekten in der Marktgemeinde.
Geschichte
Die Annakapelle wurde 1395 von Pfarrer Reicher von Etling gestiftet. In den Bauernkriegen 1525/26 wurde sie schwer beschädigt, aber bald darauf wieder aufgebaut und mit einem Verbindungsgang an die Pfarrkirche angegliedert. 1949 wurde sie zur Taufkapelle umgestaltet. Die 1989/90 vollendete Restaurierung förderte nicht nur das als Beinhaus verwendete Untergeschoß der Kirche zutage,es konnte auch ein neuer Boden verlegt und die Rippen freigelegt werden. Seit der Restaurierung wird sie als Aufbahrungshalle verwendet, der Taufstein wurde in die benachbarte Kirche versetzt.
Architektur
Der elegante, hohe Baukörper zeigt einen achteckigen Grundriss, der sich nur an einer Seite zu einem schmalen Altarraum öffnet. Das Stichkappengewölbe ruht auf zarten Diensten. Den ursprünglich freistehenden Bau schloss außen nach oben unter dem Kaffgesimse ein gemalter Fischblasenfries ab.
Innenausstattung
Das Altarbild hl. Anna stammt von Peter Paul Perwanger.