Aphelia unitana

Aphelia unitana (Tortrix unitana Hübner, [1799]) ist eine Insektenart aus der Ordnung Lepidoptera (Schmetterlinge), Familie Tortricidae (Wickler, Blattroller).

Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]

Der taxonomische Status von A. unitana als eigenständige Art war lange Zeit unklar, weshalb die Art bei Embacher et al. (2011) auch nicht aufgeführt wurde. Mittlerweile wird A. paleana aber weitgehend anerkannt und kommt auch in Salzburg in den Zonen II (Nördliche Kalkalpen) und V (Lungau) vor. Es sind aber nur wenige Funde im Bereich von rund 450 - 1550 m Höhe bekannt, die Imagines fliegen in einer Generation pro Jahr im Juni und Juli (Kurz & Kurz 2015). Angaben zum Lebensraum sind aus Salzburg nicht dokumentiert. Nach Razowski (2001) lebt die Art in Mitteleuropa aber auf Wiesen (besonders an feuchten Stellen im Gebirge), oft auch auf Mooren über Kalkgrund.

Biologie und Gefährdung

Weder zur Biologie der Imagines, noch zu den Entwicklungsstadien ist aus Salzburg etwas bekannt. Auch Razowski (2001) nennt als Nahrungspflanzen der Raupen nur Angelica (Engelswurz) und Allium (Lauch), wo die Raupen an den Blüten und zwischen versponnenen Blättern fressen sollen. Mangels Daten zu Lebensraum und Lebensweise kann zur Zeit keine Beurteilung einer eventuellen Gefährdung der Art in Salzburg vorgenommen werden.

Weiterführende Informationen

Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.


Bilder

  Aphelia unitana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Quellen